Montag, 27. Oktober 2014

Impressionen

Es war mal wieder Festivalzeit, diesmal unter dem Namen 'Bathukamma', welches ein Blumefest ist. Das Bild zeigt ein paar Kinder die im Wasser spielen, dass mit Blumen gefüllt wurde.

Die große Entdeckung. Es ist manchmal schon schwierig genug einen normalen Mülleimer ausfindig zu machen. Etwas zu finden, wo man auch noch Müll trennen kann, war der Wahnsinn.

Kochen ist hier in den allermeisten Fällen immer noch Chefsache, also Frauensache. An der Geburtstagfeier unserer Präsidentin saßen alle Mitarbeiterinnen zusammen und kochten stundenlang für mehrere hundert Leute.
Wie gesagt, wenn gekocht wird, dann im großen Stile. Die Töpfe für Reis sind dementsprechend groß.

Kabbadi. Ich erwähnte das Spiel schon einmal. Da dachte ich allerdings noch, dass es ein Mänderspiel sei mit prügeln, rangeln und auf dem Boden schmeißen. Ist es auch! Das hält die Frauen hier aber nicht davon ab es auch zu spielen. Somit durften wir Zeuge eines Kabadispieles zwischen Frauen werden und da ging es mit Sicherheit genauso heiß her wie bei den Männdern. Es wurde gerangelt, geschrieen und auch zwischendurch hitzig diskutiert, wer im Recht ist.

A propos Feste. Wir hatten zum zweiten mal das Vergnügen einen Sari tragen zu dürfen. Sie sind zwar wunderschön und Inderinnen sehen bezaubernd in ihnen aus, aber für mich bleibt es eher eine Verkleidung. Ich kann nicht in ihnen laufen, gehen, sitzen und vom Pipi machen fange ich jetzt mal nicht an.
Wiir haben mit Wasserfarben gemalt. Nicht nur Bilder wurden bemalt, sondern auch Boden, Wände und Kinder.
Bisschen rumsauen mit Farben hat noch jedem Kind spaß gemacht.

4 Mädels aus unserem Waisenhaus. Sie können, wenn sie wollen, aber auch wie kleine Engel aussehen.
Das Grinsen sagt mehr als tausend Worte!


Ooobsttag. Luise und ich hatten die fixe Idee mit den Kindern einen Obsttag zu veranstalten. Dazu gehörte es, Früchte mit verschlossenen Augen zu eraten, Topfschlagen zu spielen mit der Belohnung eine Frucht zu bekommen und zum Schluss einen Obstsalat zu machen. Begleitet haben uns 3 weitere Studenten aus Deutschland die sich gerne mal den Alltag bei uns anschauen wollten.

Haus streichen auf indisch! Sowas bekommt man zusehen, wenn man morgens aus dem Fenster guckt.
 Bis bald Johanna




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen