16.04.2015
Pünktlich zu Ostern waren wir alle
vier Mädels wieder inner Burg zurück aus dem Urlaub und somit konnten wir es
natürlich nicht auslassen Ostern mit den kleinen zu feiern.
Wir hatten also das zweifelhafte
Vergnügen 25 Eier auszublasen und nochmal genauso viele zu kochen mit unserer
riesen Kapazität von einer Herdplatte.
Uns taten die Backen weh, aber die
Kinder haben sich gefreut. Da sie alle christlich erzogen werden und sie
sonntags in die Kirche gehen wussten sie den Hintergrund von Ostern. Auf die
Frage, warum man denn für einen solchen Anlass nun Eier ausmalen muss hatte
ich allerdings keine plausible Antwort.
Wieso malen wir Eier zu Ostern an,
verstecken sie um sie dann wieder rum zu suchen?
Hoch konzentriert. |
Die Resultate können sich sehen
lassen.
Ein Ei, zwei Ei... |
Etwas verspätete Ostergrüße an alle.
Was war sonst so bei den Kindern los...
Wir haben viel mit den Kindern rumgetüddelt. Die Zeit haben wir mit rumalbern, |
tanzen, |
und Englischunterricht rumbekommen. |
Was war bei uns Mädels los...
Der Umbruch in Sachen stumpfe Messer. Nach 8 Monaten haben wir unsere Messer endlich zum Schärfen gegeben und sind nun in der Lage Tomaten und Gurken zu schneiden. |
Die Aufregung um meine Löwentasse dauerte ewige 4 Tage an. Sie fand sich hinter 2 Matratzen gefüllt mit Regenwasser wieder an. |
Und ich habe immer noch pinke Haare. |
Bis bald, Johanna
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen